Wie wird gelernt?
Drei Säulen des Lernens:
Input
Individuelles Lernen
Kooperatives Lernen



Ziel der Gemeinschaftsschule:
Die Schülerinnen und Schüler lernen gemeinsam und unabhängig von der Schulartempfehlung.
Es unterrichten Lehrkräfte aller Schularten (GS, HS, RS, GYM, SoS).
Folgende Schulabschlüsse können an der JWS abgelegt werden:
Realschulabschluss (nach 10 Jahren)
Hauptschulabschluss (nach 9 Jahren)
Hauptschulabschluss (nach 10 Jahren)
An der Gemeinschaftsschule lernen alle Kinder und Jugendliche gemeinsam. Dabei wird das Lernen so organisiert, dass so viel wie möglich gemeinsam gelernt und gleichzeitig auf die individuellen Fähigkeiten jedes Einzelnen eingegangen wird.
Quelle: https://www.km-bw.de/Kultusministerium,%20Lde/Startseite/Service/Erklaerfilme